SERAG-WIESSNER ist ein inhabergeführtes, konzernfreies mittelständisches Familienunternehmen. Wir können auf eine über 150-jährige erfolgreiche Firmengeschichte zurückblicken.
mehr Informationen zum Unternehmen
Unser System zur Sicherung einer gleichbleibend hohen Qualität ist mehrfach zertifiziert.
mehr erfahren
Die wesentlichen Pluspunkte im Umgang mit unseren Produkten lassen sich in der Praxis am besten zeigen.
Je nach Indikation liefern wir kurz-, mittel- und langfristig resorbierbares Nahtmaterial in vielen verschiedenen Fadenstärken.
Polyglykolsäure, multifil / geflochten, violett und ungefärbt, mittelfristig resorbierbar
Polyglykolsäure, multifil / geflochten, kurzfristig resorbierbar, ungefärbt
Polyglykolsäure-Caprolacton, monofil, kurzfristig resorbierbar, violett und ungefärbt
Polyglykolsäure-Caprolacton, monofil, kurzfristig resorbierbar, violettDirekter Zugang bei der transurethralen Naht
Polydioxanon, monofil, langfristig resorbierbar, violett
Polydioxanon, monofil, monodirektionale Widerhaken, langfristig resorbierbar, violett
Diese Nahtmaterialien bestehen aus einer Vielzahl von polymeren Werkstoffen oder aus rostfreiem Edelstahl, traditionell auch aus Naturmaterialien (Seide).
Titanisiertes Polyamid, monofil, ungefärbt
Polyamid, monofil, blau und ungefärbt
Polyamid, multifil / ummantelt bis USP 4/0, monofil ab USP 5/0, schwarz und ungefärbt
Polyamid, monofil, schwarz
Polyester HQ, multifil / beschichtet, grün
Polyester Standard, multifil, grün und ungefärbt
Polyester HQ, multifil / beschichtet, grün und ungefärbt
Polypropylen, monofil, blau
Polyvinylidenfluorid, monofil, blau
Polytetrafluorethylen, monofil, ungefärbt
Seide, multifil / beschichtet, schwarz und ungefärbt
Stahl / Stahl Titanbeschichtet, multifil und monofil / monofil
Die in der Chirurgie verwendeten Nadeln müssen den verschiedensten Anforderungen gerecht werden. Wir verwenden ausschließlich Edelstahlnadeln mit hervorragendem Materialeigenschaften, die ein sicheres und leichtes Arbeiten für den operierenden Chirurgen ermöglichen.
Erkunden Sie interaktiv unsere Nadeln in 3D.
zum Nadelshowroom
Individuell anpassbare Lösung für die Hiatushernie
In der Hernienchirurgie bewährteNetzimplantate
Netzimplantate zur temporärenGewebeunterstützung
Systeme zur spannungsfreien Bandimplantation bei weiblicher Stressinkontinenz
Extra schmales Harnröhrenimplantat mitTorsions-Pufferzonen für Inkontinenz-OP´s
Netzimplantate für laparoskopischeAnwendungen
Einzigartige Kombination aus textilemBandimplantat mit atraumatischer Nadel
Implantatsystem zur Rekonstruktion des Beckenbodens
Das Sicherheitsnetz für männliche Harninkontinenz
Wiederverwendbare Instrumente aus chirurgischem Stahl
Neuartige Nahtinstrumente mit hoher PräzisionSichere Wege bei der Single-Incision
Hier werden nur die Zentren aufgeführt, die der Veröffentlichung im Internet zugestimmt haben. Gerne nennen wir Ihnen weitere linkentren auf Anfrage.
So verschieden wie die Befunde Ihrer Patienten sind, so vielfältig ist auch unser Portfolio an textilen Implantaten. Mit dieser Übersicht möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, das richtige Implantat zu finden.
Produkte für die Infusionstherapie, sowie Sonderlösungen die speziell auf Kundenwunsch hergestellt werden.
Elektrolyt-, Träger- und Kohlenhydrat-Lösungen
Sterile Reinigungs- und Augenspüllösungen
Individuelle Indikationen und Entwicklungen
Produkte für die moderne und feuchte Wundbehandlung konserviert mit Polyhexanid oder mit Natriumhypochlorit/hypochloriger Säure
Wundspüllösung konserviert mit 0,02% bzw. 0,04% Polyhexanid
Hydrogel konserviert mit 0,04% Polyhexanid in unterschiedlichen Viskositäten
Steriler, feuchter und gebrauchsfertiger Wundverband konserviert mit Polyhexanid (PHMB)
Wundspüllösung konserviert mit Natriumhypochlorit/hypochloriger Säure (NaOCl/HOCl)
Hydrogel konserviert mit Natriumhypochlorit/hypochloriger Säure (NaOCl/HOCl)
Anwendungsfertiges Arzneimittel mit dem Wirkstoff 0,02% bzw. 0,04% Polyhexanid (PHMB)
Dieses Portal bietet Ihnen einen schnellen und unkomplizierten Zugriff auf elektronische Gebrauchsanweisungen unserer Produkte.
zum eIFU Portal
Termine und Anmeldung
Hier werden nur die Zentren aufgeführt, die der Veröffentlichung im Internet zugestimmt haben. Gerne nennen wir Ihnen weitere Kliniken auf Anfrage.
anzeigen
In unserem Video-Portal zeigen wir Ihnen anschaulich die Vorteile und optimale Anwendungsweise unserer Produkte.
zum Video-Portal
Laden Sie Broschüren, Lieferprogramme, Gebrauchsanweisung und weiteres Informationsmaterial herunter. Gerne schicken wir Ihnen auch gedruckte Ausgaben zu.
Wundsymposium in Naila
Dauer: 1:10 min Sprache: deutsch
zurück zur Übersicht