Wirkungsweise
Das Citrat bindet das im Blut vorhandene ionisierte Calcium und bildet einen Calcium-Citrat-Komplex. Damit wird die Blutgerinnung unterbunden, da das hierfür benötigte ionisierte Calcium nicht mehr in ausreichender Menge zur Verfügung steht.
Anwendungsgebiete
SERACIT® wird angewendet während extrakorporaler Blutreinigungsverfahren, z. B. im Rahmen der Nierenersatztherapie.
Anwendungshinweise
Die Effektivität der regionalen Antikoagulation wird durch die Citratdosis (Citratzugabe in mmol Citrat pro Liter behandeltes Blut) bestimmt. Die Citratzugabe zum Blut erfolgt proportional zum Blutfluss. Die Citratdosis ist ausreichend hoch einzustellen, um ein Clotting im extrakorporalen Kreislauf zu verhindern. Eine höhere Citratdosis, als zur Antikoagulation erforderlich, ist zu vermeiden. Dadurch wird eine unnötig hohe systemische Citratkonzentration und damit eine Belastung des Stoffwechsels verhindert.
Die richtige Wahl der Citratdosis ist regelmäßig zu kontrollieren und bei Bedarf anzupassen (siehe auch Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise in der Gebrauchsinformation). Ein Teil der Calcium-Citrat-Komplexe sowie ein Teil des ionisierten Calciums werden während der Behandlung aus dem Blut des Patienten entfernt. Je nach Zusammensetzung anderer, während der Behandlung verwendeter Lösungen, ist unter Umständen eine separate Infusion mit einem ausreichendem Gehalt an Calcium erforderlich. Damit kann das systemische ionisierte Calcium im physiologischen Normalbereich gehalten werden.
Die regionale Antikoagulation mit Citrat ist Bestandteil der Leitlinienempfehlung der KDIGO zur Behandlung des akuten Nierenversagens.*
*Quelle: KDIGO Clinical Practice Guideline for Acute Kidney Injury. Kidney International. VOL 2. SUPPLEMENT 1. MARCH 2012. URL: www.kdigo.org (Stand: 15.12.2022)
Zusammensetzung
Citronensäure, Natriumhydroxid, Wasser für Injektionszwecke
SERACIT® 0,5M | SERACIT® 1M | |
---|---|---|
Citronensäure | 500 mmol/l | 1000 mmol/l |
Natriumhydroxid | 1334 mmol/l | 2667 mmol/l |
Theoretische Osmolarität | 1834 mmol/l | 3667 mmol/l |
pH: 5,0 - 6,0
Downloads
- SERACIT® Broschüre Stand: 07/2024 - Art.-Nr.: 851125
Gebrauchsanweisungen
Art.-Nr. | PZN | Behältnis/Inhalt | VPE | |
---|---|---|---|---|
015525 | 00000000 | Plastikflasche PP SV 250ml | 10 |
Art.-Nr. | PZN | Behältnis/Inhalt | VPE | |
---|---|---|---|---|
015425 | 00000000 | Plastikflasche PP SV 250ml | 10 | |
015426 | 00000000 | Plastikflasche PP SV 10x500ml | 10 |