Technische Daten
- Material A
- Polypropylen
gefärbt / monofil / nicht resorbierbar - Material B
- Polydioxanon
gefärbt / monofil / resorbierbar - Resorptionsprofil
- A: nicht resorbierbar
B: resorbierbar - Resorptionszeit 180-210 Tage
Downloads
- SERATEX® SlimSling® BroschüreStand: 12/2015 – Art.Nr. 851154
- Gebrauchsanweisung SERAMESH®/SERATOM®/SERATIM®/SERASIS®/SERATEX®/SERAGYN®Stand 2017-12 – CE090014
Weiterführende Informationen
Einsatzbereiche
Eingesetzt wird SERATEX® SlimSling® beim Prolaps bzw. bei der Dranginkontinenz, wenn die Funktionalität der Ligamente nicht mehr ausreichend gewährleistet ist. Mit einer Cervico-Sacropexie wird z. B. eine Verbindung zwischen Cervix und Os sacrum hergestellt und somit das Sacrouterinligament nachgebildet. Die Harnblase wird durch die Straffung der Vaginalvorderwand unterstützt und dadurch wieder in die anatomisch korrekte Position gebracht. Eine weitere Option für die SERATEX® SlimSling® ist die transvaginale Colposuspension.
Weitere Einsatzmöglichkeiten sind:
- Dranginkontinenz durch Prolaps bedingt
- Ursachenbehebung eines zentralen Prolapses durch Sacrocolpopexie, Hysterosacropexie oder Pectopexie
- Transvaginale Colposuspension (TVC)
Körpereigenen Strukturen nachempfunden
SERATEX® SlimSling® ist den Ligamenten im Körper nachempfunden und passt sich daher perfekt an die körpereigenen Strukturen an.
Der Vorteil in dieser neuartigen Kombination liegt zudem darin, dass das textile Implantat bereits mit einer atraumatischen HRX-Nadel aus 300er Stahl kombiniert ist. Durch die schlanke Passform ist ein minimalinvasiver Eingriff mit kleinstmöglicher Traumatisierung durchführbar.
Eine weitere Stärke von SERATEX® SlimSling® ist die Zug- und Druckunempfindlichkeit und dass dadurch die Struktur auch unter Belastung formstabil und nachgiebig zugleich bleibt.
Vorteile von SERATEX® SlimSling®
- Durch die Stabilität von SERATEX® SlimSling® in Kombination mit dem SERAPRO® RTD-Instrument kann das Band unter dem Peritoneum durchtunnelt werden. Ein großflächiges Öffnen und Verschließen des Peritoneums ist dann nicht mehr erforderlich.
- Die einzigartige Kombination aus Nadel und textilem Implantat ermöglicht vollkommen neue Operationstechniken.
- SERATEX® SlimSling® ist MRT-sichtbar.
- Das Material von SERATEX® SlimSling® wird in dieser Breite produziert und nicht geschnitten. Es lässt sich knoten und verhält sich ähnlich wie Nahtmaterial.
- Das Material schneidet dabei nicht wie ein Faden ein, sondern bietet eine Auflagefläche.
- Als schlankes Bandimplantat wird mit SERATEX® SlimSling® so wenig Fremdmaterial wie möglich eingesetzt.
SERATEX® SlimSling® Lieferprogramm
Symbol | Bezeichnung | Art.-Nr. | VPE | Brutto | Bestellen |
---|---|---|---|---|---|
SERASYNTH SlimSling 0,40 x 90 cm unbenadelt VE 3 Stück | STL44099 | 3 | 2.767,66 € | ||
SERASYNTH SlimSling 0,40 x 90 cm unbenadelt VE 1 Stück | STL4409950 | 1 | 957,22 € |
Symbol | Bezeichnung | Art.-Nr. | VPE | Brutto | Bestellen |
---|---|---|---|---|---|
SERATEX L MR, 0,3x90 cm Nadel HRX-27 MRT sichtbar VE 3 Stück | STL00401 | 3 | 1.845,10 € | ||
SERATEX L MR, 0,3x90 cm Nadel HRX-27 MRT sichtbar VE 1 Stück | STL0040150 | 1 | 638,14 € | ||
SERATEX L MR, 0,3x90 cm Nadel HSX-27 MRT sichtbar VE 3 Stück | STL00402 | 3 | 1.845,10 € | ||
SERATEX L MR, 2x0,3x45 cm Nadel HRX-27 MRT sichtbar VE 3 Stück | STL00403 | 3 | 2.931,69 € | ||
SERATEX L MR, 2x0,3x45 cm Nadel HRX-27 MRT sichtbar VE 1 Stück | STL0040350 | 1 | 1.029,12 € |